2025 sollte es eine Woche lang nach Kärnten gehen.
Anregung lieferte ein YouTube Video:
https://www.youtube.com/watch?v=6AkxdKg6pbU
Immerhin locken die Grossklockner Alpenstrasse und viele Panoramastrassen wie Malta, Nockalm, Staller Sattel ... usw
Allerdings sollte es eine Rundfahrt werden und so wurde in Abwandlung des Videos eine Tour gebastelt.
https://kurv.gr/AncTR
Tagesetappen um die 250 km schienen machbar und so ergaben sich die Orte für Übernachtungen:
Oberostendorf - Bruck - Kleinkirchheim - Venzone - Tröpolach - Matrei - Kaufbeuren
Der erste und der letzte Tag dienen der An- und Abfahrt und die 400 km von Maintal bei Frankfurt in das Allgäu werden auf der BAB bewältigt.
Ende Februar war die Vorbereitung abgeschlossen.
Dann der GAU: Am 21.06.2025 wurde ich im Laufe eines Wochenendes im Schwarzwald Opfer eines unaufmerksamen Motorrad Freundes.
Bei einem verkehrsbedingten Halt ist mir dieser von hinten in die Turbo gefahren und durch den folgenden Sturz wurde das Motorrad erheblich beschädigt.
Ich selbst erlitt sehr schmerzhafte Prellungen und Zerrungen an der rechten Hüfte, Ellenbogen und Knie sowie Brustrippen links.
Die Turbo konnte aus vorhandenem Ersatzteil Fundus wieder hergestellt werden.
Lediglich optische Mängel sind geblieben und werden im nächsten Winter in Angriff genommen.
Leider haben sich meine Schmerzen in der Hüfte als langwierig erwiesen aber das sollte und durfte kein Grund sein die Tour abzusagen.
So gab es im August mit dem reparierten Motorrad die letzten ausgiebigen Tests aller Funktionen und der Kondition des Fahrers.



Am Samstag, 16. August konnte ich dann immer noch etwas eingeschränkt aber glücklich mit zwei Freunden starten.
Sonntag: Der erste Tag geht durchwachsen dem Ende zu.
Nach dem Frühstück kam der Regen und hielt an bis zur Mittagszeit.
Aber wir sind unsere geplante Route über alle Kategorien von Strassen gefahren.
Von Umleitungen und Sperrungen sind wir fast verschont worden.
Morgen geht der Spass dann richtig los an der Mautstelle zum Großglockner.
https://www.relive.com/view/v7O9ZrdYXL6
Montag: Nachdem die Sonne die morgendlichen Nebelschwaden aufgelöst hatte konnten wir bei bestem Moped Wetter starten.
Großglockner und Franz Josef Höhe.
Der Gletscher geht leider immer weiter zurück ...
Die Malta Hochalm Strasse ist eine Stich Strasse zum Stausee mit Tunnels wie sie von den Mineuren in den Fels geschlagen oder gesprengt wurden.
Streckenabschnitte und die Tunnels sind nur einspurig befahrbar weshalb es an den Ampeln zu bis 20 Minuten Wartezeit kommen kann.
Die Nockalm Strasse ist einfach nur ein Traum!
Grösstenteils mit neuem Belag phantastisch zu fahren.
https://www.relive.com/view/vKv2dmnw946
Dienstag: Millstädter See, Goldeck Panoramastrasse und Wurzenpass.
Heute gab es kaum Sehenswürdigkeiten und deshalb auch wenig Bilder.
Wir waren über weite Strecken durch Felder und in Wäldern unterwegs.
Zeitig Feierabend und jetzt bisschen längere Ruhepause.
https://www.relive.com/view/vr63e9xDGdv
Mittwoch: Heute haben wir nichts ausgelassen.
Regen am Vormittag ...
Dann gesperrten Pass und zurück über die übelste Strasse ...
Am Ende 30 km über einen Pass hinter Wohnmobil mit 40 km/h geradeaus und 20 km/h in Kurven ...
Gerade zu kurz oder Gegenverkehr
Morgen fahren wir nach Matrei.
Z.B. Felber Tauern Strasse.
https://www.relive.com/view/vZqNoZ4mo3v
Donnerstag: Heute haben wir die Fahrt etwas verkürzt weil dem Wetter nicht zu trauen war.
Wir waren um 15:00 Uhr im Hotel und haben den Tag über nur paar Tröpfchen ab bekommen.
Die Strassen waren perfekt fast überall mit neuem Belag und flüssig zu fahren.
Ein Highlight der ganzen Tour ist der Staller Sattel.
Die Strasse auf der einen Seite ist nur einspurig befahrbar und wird mit einer Ampel geregelt.
Das 1. Viertel jeder Stunde ist die eine Richtung "Grün" und das 3. Viertel jeder Stunde die Gegenrichtung.
Danach sind wir noch die Kals Panorama Strasse am Grossglockner gefahren. Ist auch eine Stichstrasse und man fährt den gleichen Weg zurück.
https://www.relive.com/view/vKv2dmpMM46
Freitag: Etwas muss immer schief gehen.
Das Hotel Restaurant Lublass in Matrei in Osttirol wird von einem (Ehe-) Paar betrieben und ist einfach nur eine üble Absteige.
Total abgewohnt hat es mit der Beschreibung und den Rezessionen im Web nichts mehr zu tun.
Es gab auch nur zwei Essen zur Wahl: Gulasch und Schnitzel. Gulasch war grade alle ...
So sind wir am Freitag morgen zu unserer letzten Etappe nach Kaufbeuren gestartet.
Felber - Tauern Strasse, Gerlos Pass, die Wildflusslandschaft Isartal und Walchensee um einige Punkte zu nennen.
Das Hotel Engel in Kaufbeuren hat uns dann zum Abschluss mit gutem Essen und modernen Zimmern empfangen.
Inzwischen bin ich wieder zu Hause und blicke gerne und freudig auf 2.480 erlebnisreiche km in 8 Tagen zurück.
Ganz zum Abschluss noch was für die Statistiker:
Reisezeit vom Sa 16.08. - Sa 23 08.2025. 8 Tage mit 7 Übernachtungen.
Ich konnte immer nur ein Einzelzimmer und ein Doppelzimmer für uns drei buchen.
Wir haben jeden Tag das Einzelzimmer wechselnd belegt damit jeder in Genuss einer ruhigen Nacht kommt.
Das teuerste Einzelzimmer lag bei € 117,00 Motorrad Hotel "Beim Winkler" in Tröpolach.
Das günstigste war beim Start "Landgasthof Wangerstuben" in Oberostendorf bei € 68,00
Die übelste Absteige "Gasthof Lublass" in Matrei / Osttirol hat nur € 50,00 gekostet steht aber nur da damit man einen grossen Bogen drum herum fahren kann.
Das teuerste Doppelzimmer war "Hotel Gasthof Post" für € 160,00 in Bruck an der Grossglocknerstrasse.
Das günstigste war die letzte Übenachtung im "Gasthof zum Engel" in Kaufbeuren für € 98,00.
Insgesamt habe ich € 549,00 an Kosten für die Übernachtungen verbucht.
Die Turbo hat für die 2.480 km 127 Liter Super konsumiert. Kosten € 204,00. Ölverbrauch nicht messbar.
Dann nach die Mautkosten für Pässe und Panaroma Strassen wie Grossklockner, Gerlos, Nockalm, Malta Hochalmstrasse, Goldeck Panoramastrasse und Co: € 105,00
Insgesamt ziehe ich trotz geschätzten 300 km im Regen ein sehr positives Fazit.
Viel neues gesehen und tolle Eindrücke gewonnen. Tolle Wirtinnen und Wirte kenengelernt und ergiebige Gespräche mit Menschen gehabt.
Physisch anstrengende Reise für einen alten Mann mit einem Oldtimer Motorrad aber die mentale und psychische Erholung wird mir über den Winter helfen.
Gruss Axel